Aargauer Zeitung 05. Dezember 2006

Ziele erreicht, folgt Fortsetzung?

LENZBURG 30.11.2006 - 03.12.2006

Lega-Organisator Peter Schurter zieht nach vier Tagen eine positive Bilanz der Gewerbeausstellung.

HEINER HALDER

Die Gewerbeausstellung in der Mehrzweckhalle wurde anfangs verhalten, dann doch in erfreulichem Masse besucht.«Ziele erreicht», lautet die Bilanz von Lega-Organisator Peter Schurter. Die Lenzburger Gewerbeausstellung zog 6200 Besucher an, und auch das Echo der rund 50 Ausstellenden ist durchwegs positiv.

Mit klaren Vorgaben startete die Firma Publivent AG Aarau das Abenteuer Lega, welches nach zehn Jahren Pause zum 110. Geburtstag des Gewerbevereins Lenzburg als dessen Beitrag zum Stadtjubiläum organisiert wurde. Es brauchte einige Anstrengungen vom Vorstand und vom als Ausstellungs-manager zugezogenen Peter Schurter, um Lädeler und Gewerbler in der Vorweihnachtszeit für eine Leistungsschau zu mobilisieren. Um so mehr freut er sich, eine positive Bilanz ziehen zu können.

Mit dem Beizug einiger Autofirmen und Dienstleister ist es gelungen, mit rund 50 Ausstellenden einen ansprechenden Branchenmix zu schaffen. Und die Minimal-Zielvorgabe von 3000 bis 5000 Besuchern wurde mit 6200 per Lichtschranke registrierten Interessenten deutlich überschritten. Dies dank dem Zustrom am Samstag und Sonntag, welcher den praktisch nur von geladenen Gästen frequentierten Auftakt-Abend am Donnerstag und den flauen Freitag wettmachte. Schurter spürte, dass die Aussteller den Kontakt unter sich genossen: «Ich habe das Gefühl, dass das Lenzburger Gewerbe einen Schritt zusammengerückt ist». Vonseiten des Publikums sei die schöne, nicht überladene Präsentation und der grosszügige Platz zum Flanieren geschätzt worden. Vorerst wird mit dem Gewerbe-Vorstand «Manöverkritik» gemacht und dann über das weitere Vorgehen entschieden. Peter Schurter ortet grosses Potenzial für die Weiterentwicklung, empfiehlt einen Zweijahresrhythmus und sich wiederum als Veranstalter.