Bericht
vom 05.10.2006
19:16
|
|
05.10.2006 - AARAU - Brand in Telliüberbauung Nach einem Brand in einem grossen Wohnblock im Telli- Quartier in Aarau haben 66 Personen in der Nacht auf Donnerstag mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht werden müssen; niemand wurde ernsthaft verletzt. 100 Personen wurden evakuiert. |
![]() Der zerstörte Eingang (Foto: Keystone) |
Mehr als die Hälfte
der Betroffenen habe das Spital wieder verlassen können, sagte Rudolf Woodtli,
Sprecher der Kantonspolizei Aargau. Niemand sei ernsthaft verletzt worden.
Mit 14 Ambulanzen waren die 66 Bewohnerinnen und Bewohner in 7 Spitäler der Region transportiert worden. Sie hatten leichte Rauchgasvergiftungen erlitten. Die Feuerwehr hatte insgesamt 100 Personen evakuiert. 7 Personen mussten über die Drehleiter der Feuerwehr gerettet werden. Die meisten Bewohner flüchteten über die Treppenhäuser ins Freie. Die Evakuierten wurden vorübergehend im nahe gelegenen Polizeikommando Aargau untergebracht. Sie konnten um 5 Uhr wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Weil beim Brand Elektrokabel zerstört wurden, bleiben 85 Wohnungen voraussichtlich bis Samstag ohne Stromversorgung. Im Notfall könne den Betroffenen ein Hotelzimmer organisiert werden, hiess es bei der Stadtpolizei Aarau. Kind meldete Brand Ein Kind des Hauswarts hatte zehn Minuten nach Mitternacht einen Brand beim Wohneingang 10 des Telli-Wohnblocks an der Neuenburgerstrasse entdeckt. Bewohner meldeten wenige Minuten später starken Rauch in ihren Wohnungen. Das Feuer in der Holzdecke des Eingangs breitete sich gemäss Polizei auf vier weitere Hauseingänge aus. Der Brand habe die Wohnungen zu keiner Zeit gefährdet. Brandursache unklar Die Ursache des Brandes steht noch nicht fest. Die Ermittlungen wurden eingeleitet. Die Polizei kann auch die Höhe der Schäden nicht beziffern. Im Einsatz standen 100 Rettungskräfte der Feuerwehren Aarau und Rohr sowie 14 Ambulanzen mit 31 Personen Besatzung und Pflegepersonal. Auch 42 Mitarbeiter der Sanitätsstelle und 20 Angehörige der Kantons- und Stadtpolizei waren vor Ort. Das Telli-Quartier ist mit rund 5000 Einwohnerinnen und Einwohnern der grösste Stadteil von Aarau. Die vier grossen Wohnzeilen, in Aarau «Staumauer» genannt, wurden in den Jahren 1969 bis 1990 errichtet. Vom Brand betroffen war die zuletzt gebaute «Wohnzeile D» an der Neuenburgerstrasse. (sda/krea) |