Brandausbruch 17.08.2008
Bericht vom
18.08.2008 18:40
18.08.2008 - KLINGNAU - Millionenschaden nach Grossbrand im Aargau

Einen Tag nach dem Brand in mehreren Lagerhallen einer Recyclingfirma im aargauischen Klingnau ist die Brandursache noch völlig unklar. Alles sei denkbar, sagte Rudolf Woodtli, Mediensprecher der Aargauer Kantonspolizei.


Unablässiger Kampf gegen das Feuer (Foto: Keystone)
 
Die Feuerwehr habe bis am Sonntagabend Glutnester löschen müssen, sagte der Polizeisprecher auf Anfrage. Die Brandermittler hätten deshalb erst einen Tag später ihre Arbeit aufnehmen können.

In Klingnau im Kanton Aargau waren am Sonntag mehrere Lagerhallen einer Recyclingfirma abgebrannt. Karton, Grünabfälle, PET und Altöl fingen Feuer. Über dem Grossbrand stieg eine schwarze Rauchsäule auf, ein übler Geruch legte sich über die Gegend.

Gefahr für die Bevölkerung bestand aber nicht, wie eine Sprecherin der Aargauer Kantonspolizei sagte. Der Alarm war in der Nacht auf Sonntag um 3.46 Uhr ausgelöst worden. 180 Feuerwehrleute vier verschiedener Einheiten kämpften gegen den Grossbrand.

Am Morgen hatten sie die Flammen weitgehend unter Kontrolle. Die enorme Hitze in den Lagerhallen und in den grossen Haufen von Abfall entfachte das Feuer aber immer wieder neu, sagte die Polizeisprecherin.

Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 3,5 Millionen Franken. Die Strasse Klingnau-Koblenz blieb während Stunden gesperrt. (sda)

Tele M1: Die Aufräumarbeiten sind im Gang (18.08.2008)

Radio Argovia: Ein Tag nach dem Grossbrand (18.08.2008)

Die AZ Digital Version