Brandausbruch 17.10.2008
Bericht vom
18.10.2008 20:23
17.10.2008 - GRÄNICHEN - Hausteil nach Brand verwüstet

Ein Feuer in einem umgebauten Bauernhaus in Gränichen hat am Freitagnachmittag einen ganzen Hausteil verwüstet.


Das umgebaute Bauernhaus brannte lichterloh (Foto: mz/sim)
 
Der Brand brach gegen 16 Uhr in einem umgebauten Bauernhaus im Hochspüel aus, in dem sich zwei Mietwohnungen befinden. Ralf Hochstrasser, Mieter einer der Wohnungen, heizte gerade sein Cheminée ein, als der Dachfirst beim Kamin zu brennen begann. «Ich habe nur drei oder vier Holzstücke angezündet und vom Brand nichts bemerkt», sagt Hochstrasser. «Erst als ich am Fenster im 1. Stock stand, machte mich eine Reiterin darauf aufmerksam, dass der Dachstock brennt.

Im Haus war kein Rauch. Ich habe sofort meine Frau, meine drei Kinder und den Hund aus dem Haus geschickt und noch versucht, den Brand mit dem Gartenschlauch zu löschen», erklärt Hochstrasser. Dies aber ohne Erfolg.

Nicht der Dachstock von Hochstrassers Hausteil brannte jedoch lichterloh, sondern derjenige seines Nachbarn. Die mit der schwierigen Wasserversorgungssituation am ab- und hoch gelegenen Brandplatz kämpfende Feuerwehr kühlte das Dach von Hochstrassers Wohnung, um einen Übergriff zu verhindern, was gelang.

Sie konnte auch zwei Echsen aus dem Haus evakuieren. Den anderen Hausteil, dessen Mieter nicht zu Hause war, konnten die rund 60 Feuerwehrleute aus Gränichen und Suhr aber nicht mehr retten. Er wurde weitgehend verwüstet. Der Sachschaden war vorerst nicht zu beziffern, dürfte aber mehrere hunderttausend Franken betragen. (mz/sim/alf/ufl)

Tele M1: Grossbrand in Gränichen (17.10.2008)

Die AZ Digital Version

18.10.2008 - GRÄNICHEN - Brand in Zweifamilien-Bauernhaus geklärt

Der Grossbrand vom Freitagnachmittag in Gränichen AG ist geklärt. Ein verdeckter Baumangel in der Kaminfeuerung des Cheminees führte zum Brandausbruch und verursachte mehrere hunderttausend Franken Sachschaden.

Tele M1: Familie verliert Haus bei Brand in Gränichen (18.10.2008)
   
Die Brandermittlung der Kantonspolizei konnte laut Mitteilung die Ursache des Brandes in einem Zweifamilien-Bauernhaus an der Hochspuelstrasse 67 in Gränichen klären. Bei der Inbetriebnahme des Cheminees kam es aufgrund eines verdeckten Baumangels in der Kaminfeuerung zum Brandausbruch. Der Schaden dürfte mehrere hunderttausend Franken betragen. (pd/wst)