Drei Autos verbrannt – Dutzende verrusst
Lenzburg Der beim Tiefgaragenbrand
im Fünflindenquartier entstandene Sachschaden ist noch nicht
abschätzbar
Ein technischer Defekt an einem
Auto hat den Brand in der Tiefgarage
an der Fünflindenstrasse in Lenzburg verursacht. Dabei sind
3
Autos ganz verbrannt. In Mitleidenschaft wurde aber alles gezogen,
was in der Garage stand.
ALOIS FELBER
Etwas ratlos standen gestern viele Bewohner der Fünflindenstrasse
bei der Einfahrt zu ihrer Tiefgarage. Erst nach 14 Uhr durften sie
nach der Freigabe der Polizei ihre Autos aus der Garage holen. Der
Brand am Montagnachmittag hatte drei Autos, ein Motorrad und ein
Mofa total zerstört. Die übrigen eingestellten Fahrzeuge
wurden mit einer dicken Russschicht überzogen. Inwieweit sie
Schaden genommen haben und wie viele Autos in der Halle mit 96 Einstellboxen
standen, war aber noch unklar.
Hoffen auf die Versicherungen
Viele Mieter erschraken dann über den Anblick, der
sich ihnen in der Tiefgarage bot. «Es ist traurig», sagte
etwa Massimo Pagliaricci, der den aussen völlig verrussten
VW Golf seines Cousins Michele Marcantonio aus der Garage fuhr.
«Aber eigentlich hatte ich es noch schlimmer erwartet»,
ergänzte dieser. Denn sein Wagen sei direkt gegenüber
dem Brandherd gestanden. Die beiden parkierten das Auto auf dem
als «Zwischenlager» organisierten nahen Zeughausareal
und warteten dann auf den Schadenexperten ihrer Versicherung. Bereits
früh dort unterwegs war Daniel Sommerhalder von der Basler
Versicherung. Die älteren Autos müsse man wohl als Totalschaden
erledigen, meinte er.
Stabilität der Tiefgarage
nicht gefährdet
Laut Maya Teuscher von der Wohnbaugenossenschaft Lenzburg
(WGL) war gestern noch überhaupt nicht absehbar, welcher Sachschaden
beim Brand insgesamt entstanden ist. Immerhin: Schon am Abend nach
dem Feuer habe von Baufachleuten geklärt werden können,
dass die Stabilität der Tiefgarage durch das Feuer nicht beeinträchtig
wurde. Vorsorglich war beim Löscheinsatz die Decke abgestützt
und die Rasenfläche darüber abgesperrt worden. Die Garage
soll in den nächsten Tagen ganz geräumt werden, damit
sie gereinigt werden kann. Der hintere Teil, wo das Feuer wütete,
ist natürlich renovationsbedürftig.
Der Brand war dort in einem Auto ausgebrochen, kurz nachdem es parkiert
worden war. Der Besitzer selbst, der am Eingang der Tiefgarage zufällig
Velos reparierte, bemerkte den Rauch als Erster und versuchte noch
das Feuer zusammen mit dem Hauswart selbst zu löschen. Dazu
war dann aber ein mehrstündiger Feuerwehr-Grosseinsatz nötig.
Als Ursache konnte die Polizei einen technischen Defekt am Auto
eruieren. Was genau kaputt war, blieb wegen der grossen Zerstörung
aber unklar.
|