Nach Angaben der Aargauer Kantonspolizei
war um 3.45 Uhr Brandalarm ausgelöst worden. Als die Feuerwehr auf dem
Brandplatz eintraf, stand die Haupthalle der Vianco-Arena, eine der
bedeutensten Viehandelsplätze der Schweiz, in Vollbrand.
Am Löscheinsatz waren die Feuerwehren Mägenwil, Meiengrün, Mellingen-Wohlenschwil,
Tägerig und Baden sowie ein Löschzug der SBB beteiligt. Im Einsatz standen
rund 200 Feuerwehrleute.
Während die 50 Meter lange und 30 Meter breite Holzhalle vollständig
niederbrannte, gelang es den Löschmannschaften, ein Übergreifen des
Feuers auf die Viehstallungen zu verhindern.
130 Stück Vieh wurden vorsorglich evakuiert und auf eine Weide getrieben.
Im Nachhinein stellte sich heraus, dass zwei Ziegen, die in der Arena
untergebracht waren, in den Flammen umgekommen waren.
Ein Raub der Flammen wurden überdies sieben Wohnanhänger des Zirkus
«Pajazzo», der für den Anlass in der Halle unmittelbar neben der Halle
sein Zelt aufgestellt hatte. Mehrere Angestellte des Zirkus verloren
ihr Hab und Gut.
Der Brand führte zu Behinderungen auf Schiene und Strasse. Die Autobahnausfahrt
Mägenwil sowie die Hauptstrasse Mägenwil in Richtung Birrfeld mussten
während Stunden für den Verkehr gesperrt werden. Dies führte zu kilometerlangen
Rückstaus.
Der Schaden wird auf gegen 5 Millionen Franken geschätzt. Die Brandursache
ist noch nicht bekannt. (sda)
|
|